Besser leben? Fängt mit dem ersten Kaffee an – und hört beim Tanz auf dem Balkon nicht auf.

Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal etwas zum allerersten Mal gemacht?
Vielleicht war’s nur ein neues Rezept (Haferflocken-Curry zählt!) oder ein anderer Weg zum Supermarkt. Vielleicht auch ein spontaner Tanz auf dem Balkon mit Musik aus den 70ern. Ganz ehrlich – das ist schon ziemlich nah dran am „besser leben“.
Was heißt überhaupt „besser leben“?
Wir bei Silberhorizont glauben, dass „besser leben“ nicht bedeutet, alles perfekt zu machen. Sondern bewusst, angenehm – und möglichst mit einem Lächeln. Es geht ums lange, selbstbestimmte Leben und darum, die kleinen und großen Möglichkeiten zu sehen, die uns helfen, dabei gesund, lebensfroh und aktiv zu bleiben.
Denn besser leben ist kein Sprint, sondern ein gut gelaunter Spaziergang mit Freunden, schmerzfreien Knien und dem festen Vorhaben, den Nachtisch nicht zu teilen.
Gesund bleiben – mit Spaß, nicht mit Zwang
Klar, wir alle wissen: Bewegung, ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf. Gähn. Aber was wäre, wenn wir das in schön verpackten Alltag integrieren könnten? Ein Morgenspaziergang statt Sitcom zum Aufwachen, Gemüse nicht nur als Beilage, sondern als mutiger Hauptdarsteller, und vielleicht einfach mal wieder das Fahrrad rausholen (Ja, das aus dem Keller. Du packst das.).
Lebensfreude lässt sich nicht messen – aber fühlen
Ein wichtiger Bestandteil für mehr Lebensqualität ist oft das eigene Umfeld. Gute Gespräche, gemeinsames Lachen, ein überzeugend gebrühter Tee auf dem Balkon – das alles tut nicht nur der Seele gut, sondern hält uns auch innerlich lebendig. Und wer sagt eigentlich, dass nur Kinder Neues lernen dürfen? Ob Smartphone, Aquarellkurs oder Italienisch für Fortgeschrittene: Dem Gehirn ist’s egal, wann man anfängt – Hauptsache, man fängt an.
Sich selbst Gutes tun – jeden Tag ein bisschen
Ein besseres Leben bedeutet auch, auf sich zu hören. Sich Pausen zu gönnen, achtsam zu sein – aber ohne Dogma und Tamtam. Vielleicht reicht heute schon ein gutes Buch, ein Anruf bei einem alten Freund oder fünf Minuten völlige Smartphone-Abstinenz (mutig – aber machbar!).
Fazit: Besser leben ist ein Weg
Du musst nicht gleich dein Leben umkrempeln. Manchmal reicht ein zusätzlicher Spaziergang, ein freundliches Gespräch oder einfach der Gedanke: „Heute tue ich mir selbst etwas Gutes.“ Denn besser leben? Das ist kein Ziel – das ist ein Weg. Und der darf gern mit einer Tasse Kaffee, einem Lächeln – und ja, auch mal mit einem kleinen Stück Kuchen beginnen.
Dir gefällt dieser Beitrag? Dann wirf doch einen Blick in unsere anderen Artikel der Rubrik „Besser leben“. Wir teilen regelmäßig kleine Tipps, Gedanken und Inspirationen für mehr Lebensfreude, Gesundheit und Selbstbestimmung. Gönn es dir – du hast es dir verdient.