
Den Frühling genießen – Zeit für Natur und Sonne
Wie sieht es bei Euch damit aus? Seid Ihr oft draußen und freut Euch auch über die vielen schönen Blumen und das (vielfältige) viele Grün? Die Natur bräuchte zwar in vielen Gegenden mehr Wasser, doch wir Menschen können uns über den Sonnenschein freuen. Was habt Ihr schon unternommen?
Erinnerung an ein besonderes Date
Auch wenn man Natur und Sonne schon mal allein genießen kann, in netter Gesellschaft ist es noch viel schöner. Bei dem Gedanken kommt mir ein Date von vor ca. 50 Jahren in den Sinn. Die recht unkonventionelle Weise des jungen Mannes mit der er Kontakt zu mir aufnahm, die fand ich damals einfach lustig und so ließ ich mich nicht lange überreden und stimmte nach einem Telefonat dem vorgeschlagenen Treffen zu. Bedenkenlos stieg ich später in sein Auto ein. Als es allerdings raus aus Berlin und in die freie Landschaft ging, da wurde mir schon etwas mulmig zumute. Erst recht, als er schliesslich am Waldrand hielt.
Überraschung gelungen: Ein Picknick am Waldrand
Der junge Mann stieg aus, ging zum Kofferraum und packte alles aus, was zu einem komfortablen Picknick gehörte, sogar Tisch und Stühle. Er deckte einen wirklich schönen Tisch mit allerlei Leckereien. Selbst eine Tischdecke war dabei. Was für eine Überraschung! Eine, die damals meiner Seele guttat und bis heute eine schöne Erinnerung schaffte.
Überraschungen kennen kein Alter
Vor einigen Jahren machte ich mir Gedanken darüber wie ich einer ehemaligen Nachbarin etwas Gutes tun könnte. Sie war inzwischen mit 91 Jahren recht gebrechlich geworden und ging nicht mehr gern in Restaurants, was sie vorher sehr gern tat. An einem goldenen, warmen Herbsttag packte ich nicht nur zwei bequeme Klappstühle ins Auto, sondern auch einen Korb mit Kaffee und Kuchen. Dann überredete ich die Dame mit mir eine kleine Ausfahrt zu unternehmen. Denn ich kannte ein schönes Plätzchen das ich schon für meine Mutter entdeckt hatte. Es war eine große Wiese auf einem kleinen Hügel, an einem Waldrand und mit Blick zu den Alpen. Die alte Dame hat dieses Ambiente sichtlich genossen und auch nach dem Picknick keine Eile von dort wieder wegzugehen.
Ein unvergessliches Erlebnis für die Nachbarin
Als sie drei Jahre später verstarb war ich, wie auch andere Nachbarn, zum Leichenmaus eingeladen. Dabei hörte ich zufällig, dass die Verstorbene oft von einem Picknick am Waldrand erzählt hat und dass sie so etwas noch nie zuvor erlebt hatte. Ich war gerührt als ich merkte, dass sie von unserem Ausflug gesprochen hatte und es ihr so viel Freude gemacht hat.
Freizeit als Quelle des Wohlbefindens
Freizeit kann so vieles beinhalten, man kann viel Gutes für sich selbst und für andere tun und damit gleichzeitig wieder gut für sich selbst sorgen. Das ist es, was wir alle besonders in der jetzigen Zeit gebrauchen können.